![]() Die Lage der Straßenmeisterei unmittelbar an der B 466 am nordwestlichen Stadtrandn von Geislingen. Quelle: Google Maps, Zugriff auf https://www.google.de/maps/ am 18.01.2019 Die Straßenmeisterei in der Stuttgarter Straße 350, 73312 Geislingen an der Steige erhielt im Jahre 2016 eine neue Salzlagerhalle. Auftraggeberin war das Regierungspräsidium Stuttgart, verantwortliches Architekturunternehmen für den Neubau war das Büro vautz mang architekten bda | alexanderstraße 136 in 70180 stuttgart (www.vautzmang.de). Die neue Halle erregte hinsichtlich ihrer Konstruktion, des verwendeten Materials, der Übereinstimmung von Aufgabe, Besonderheiten des einzulagernden Streuguts und Spezifika der Arbeitsverrichtungen in diesem Bauwerk die Aufmerksamkeit der Fachwelt. Diese war sich einig, dass das Objekt mehrere für realisierte Industriebauwerke möglichen Auszeichnungen verdient und ehrte es mit solcher wie
Das Architektenbüro Tatjana Vautz und Stefan Mang gaben dem ARCHIV FÜR AUTOBAHN- UND STRASSENGESCHICHTE die freundliche Genehmigung zur Zweitnutzung nachfolgende Aufnahmen des Objekts: ![]() Salzhalle Geislingen: Betonunterbau, von der Einfahrseite aus gesehen
![]() Salzhalle Geislingen: Perspektivische Ansicht des Bauwerks
![]() Salzhalle Geislingen: Ansicht der Einfahrseite, rechts ein Tank für 60.000 Liter Kaliumchloridlösung
![]() Salzhalle Geislingen: Innenansicht mit Blick zum Einfahrtor
![]() Salzhalle Geislingen: Arbeitssituation in der Halle
![]() Salzhalle Geislingen: Seitenansicht, die Anlage hier noch ohne den Tank für Flüssigmedien
|
Alle Fotos: © Architekturbüro vautz mang architekten bda, Stuttgart Text: H. Schneider, Naumburg (Saale) |