Ein wohl "ewiges" Problem des Verkehrs ist die Sicherstellung hygienischer Verhältnisse an den Verkehrswegen durch Bereitststellung geeigneter Toilettenanlagen und Waschmöglichkeiten. Doch selbst dann, wenn ausreichend solche Anlagen vorhanden sind, ist die Inanspruchnahme derselben individuell verschieden. Oftmals sprechen objektive Gründe wie mangelnde Sauberkeit der Anlagen gegen eine Benutzung, aber auch sehr subjektive Gründe wie Bequemlichkeit oder Komplexe beim Verrichten der Notdurft in Anwesenheit anderer Menschen führen manche Bedürftige lieber in den Wald am Parkplatz. Bereits die Betreiber der Reichsautobahnen, ihrer Nebenanlagen und Nebenbetriebe hatten sich mit diesem Problem zu befassen, sodass sich der Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen mit einem Schreiben an die Direktion der Reichsautobahnen wandte: ![]() ![]() Schreiben 3505-18-A 20.48 vom 24. Mai 1938 an die Direktion der RAB |
Die Rastplätze der Bundesautobahnen sind heute standardmäßig mit Toilettenanlagen für Frauen, Männer und speziellen Möglichkeiten für behinderte Reisende ausgestattet. ![]() PWC-Anlage an der BAB A12. Foto: R. Arndt, Jüterbog 2010
Wo dies noch nicht geschehen ist, bietet sich den Rastenden leider dieses Bild: ![]() Situation auf dem Parkplatz Theißtal an der BAB A3 Foto: H. Schneider, Naumburg (Saale) 9/2014
Nachfolgend einige der an den Bundesautobahnen gebauten Typen von PWC-Anlagen:![]() PWC-Anlage auf dem Parkplatz Kochertalbrücke der BAB A6 Foto: H. Schneider, Naumburg (Saale) 7/2020
![]() PWC-Anlage auf dem Parkplatz Distelrasen der BAB A66 nahe der AS Schlüchtern-Nord Foto: H. Schneider, Naumburg (Saale) 6/2016
Das "Feedback-System" der österreichischen ASFINAG für die Bewertung der Rastanlagen:Welche Möglichkeit den Benutzern österreichischer Rastplätze geboten wird, ihre Zufriedenheit über den genutzten Rastplatz auszudrücken beschreibt der nachstehend auszugsweise wiedergegebene Text aus der ASFINAG-Pressemeldung vom 18. Juli 2017.:
"Daumen hoch für ASFINAG-Rastplätze – Mit Smiley-Bewertungen zu noch mehr Qualität bei Rastanlagen ![]() Abstimmungsmöglichkeit für Kunden der österreichischen ASFINAG-Rastplätze Foto: HappyOrNot Ltd., ASFINAG-Pressemeldung vom 18. Juli 2017
H. Schneider, Naumburg (Saale), 7/2020 |