Bei Kettenbrücken hängt die Fahrbahntafel an Seilen oder Ketten. Die Last wird über einen oder mehrere Pylone auf die die Kräfte aufnehmenden Elemente übertragen.
![]() Bild 1: Die Kettenbrücke über den Rhein-Main-Donau-Kanal in Bamberg.
![]() Bild 2: Die Enden beider Ketten sind an den zu beiden Seiten der Brücke stehenden Pylonen befestigt. Die Brücke wurde im Jahre Dezember 2011 fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben.
![]() Bild 3: Die Kraftübertragung der Zugbänder in die unterirdisch, in Revisionskammern eingebauten Zugvorrichtungen. |
H. Schneider, Naumburg (Saale) 7/2017 |
Eine Präsentation über die Geschichte des Straßenübergangs in Bamberg bis zur Fertigstellung der Kettenbrücke 2011 veröffentlicht die Bürogemeinschaft Gras/Kassner - Dietz - Goldbrunner unter der Adresse |