BAB A1: Verkehrsfreigabe der 13,9 Kilometer langen Teilstrecke zwischen den AS Wildeshausen-West und Cloppenburg. Die Strecke gehört zur Hanse-Linie Hamburg - Bremen - Kamen..
April
01.04.1967
Bildung der Spezialbrigade Beton-Süd im SSUB (A) Halle/S. Mit ihr wird im Kombinat eine eigene Baukapazität geschaffen. Erster Standort ist die Brigade an der Autobahnabfahrt Naumburg/Osterfeld.
Anmerkung: Der Betriebshof der Spezialbrigade Beton-Süd wurde später nach Hermsdorf/Th. verlegt, der ehem. Standort wurde zum Transitparkplatz umgebaut.
Juli
06.07.1967
BAB A1: Verkehrsfreigabe der 17,8 Kilometer langen Teilstrecke zwischen den AS Cloppenburg und Lohne/Dinklage. Die Strecke gehört zur Hanse-Linie Hamburg - Bremen - Kamen.
November
09.11.1967
BAB A93: Fertigstellung der Donaubrücke Pfaffensein-West.
Angaben zur Informationsquelle:
28.11.1967
BAB A1: Verkehrsfreigabe der 7,5 Kilometer langen Teilstrecke zwischen den AS Lohne/Dinklage und Holdorf. Die Strecke gehört zur Hanse-Linie Hamburg - Bremen - Kamen.
Angaben zur Informationsquelle:
30.11.1967
Verkehrsfreigabe der 353 m langen Hochstraße über den Thälmann-Platz in Halle. Sie ist Teil der Fernverkehrsstraße 6 (F6, heute Bundesfernstraße B6) und Beginn der Fernverkehrsstraße 91 (F91, heute B91). Grundsteinlegung war am 21. Mai 1965 gewesen.
Hochstraße über den ehem. Thälmann- heute Riebeckplatz. Foto: H. Schneider, 10/2012
Dezember
20.12.1967
Verkehrsübergabe der auf sechs Spuren erweiterten BAB A555 Köln - Bonn. Der Umbau war seit 1965 erfolgt.
Angaben zur Informationsquelle:
Zeitzeuge des Jahres 1967
Hersteller des im Jahre 1967 gebauten Omnibusses vom Typ S2 RU war die Unternehmung Fritz Fleicher KG aus Gera. Das Unternehmen war der einzige private Hersteller in der DDR, der in nennenswerten Stückzahlen Reisebusse herstellte. Es wurde 1972 ebenso wie fast alle anderen in Privathand befindliche Unternehmen verstaatlicht. Das Foto entstand auf dem Treffen für Fleischer-Omnibusse des Vereins Oldtimerfreunde Naumburg e.V. am 28. Juli 2018. Foto: H. Schneider (AfASG)
Zusammenstellung: H. Schneider, Redaktion Naumburg (Saale) des AfASG, 12/2019