Januar 2025 |
30.01.2025 |
|
Februar 2025 |
26.02.2025 |
|
März 2025 |
06.03.2025 |
|
19.03.2025 | |
21.03.2025 |
BAB A49: Verkehrsfreigabe (Lückenschluss) der Teilstrecke AS Schwalmstadt - AD Ohmtal. Damit ist die A49 durchgehend von Kassel bis zur A5 befahrbar. Anschlussstellen im Zuge der Gesamtstrecke sind (v. N nach S) Fritzlar, Borken, Neuental, Schwalmstadt, Neustadt (Hessen), Stadtallendorf-Nord, Stadtallendorf (Süd), Homburg (Ohm)-Nord.
|
April 2025 |
01.04.2025 |
B 172: Vom 1. bis zum 3.April erfolgt ein Belastungstest für die gesperrte Elbebrücke Bad Schandau. Ein dreißig Tonnen schweres ferngesteuertes Fahrzeug wird dazu mehrmals über die Brücke fahren. Bei jeder Fahrt durch Zuladung von 10-Tonnen-Gewichten die Belastung gesteigert. Sensoren zur Messung der Auswirkungen der Belastungen auf die Konstruktion registieren eventuell auftretende Veränderungen des Brückenkörpers. Nach Auswertung der Versuchsfahrten kommt es zur Entscheidung, ob die Sperrung der Brücke aufrecht erhalten wird.
Update 04.04.2025: Der Brückentest erfolgte mit schrittweiser Zunahme der Belastung bis zum Höchstgewicht von 300 Tonnen für das Testfahrzeug plus die zusätzlichen Gewichte. Aufgrund der zwischenzeitlich guten Ergebnisse der Prüfung kann die Schifffahrt im Bad Schandauer Flussbereich wieder aufgenommen werden. Für den eingeschränkten Straßenverkehr erfolgt die Freigabe am 10. April.
Update 16.04.2025: Typisch deutsch? Die Freigabe der Brücke für den Radverkehr wurde wieder zurückgenommen. Radler müssen als schiebende Fußgänger den Fußweg über die Brücke zu nehmen. Als Begründung wird vom sächsischen Infrastrukturministerieum angegeben, dass wegen vorhandener Leitschwellen zwischen den Fahrbahnen ein sicheres Überholen von Radfahrern nicht möglich sei. Auch würden durch die langsam fahrenden Radler die überholenden Autos behindert und dadurch die Rotphasen der für die Busse installierten Ampeln verlängert. Die Benutzung des Fußwegs durch Radfahrer ist lt. StVO nur Kindern erlaubt und auch das zu niedrige Brückengeländer schließt Radverkehr aus.
Update 17.04.2025: Da die Sperrung der Brücke für Radfahrer großen Unmut unter den Verkehrsteilnehmern erzeugte, wurde die Situation nochmals geprüft und eine Lösung geschaffen: Es besteht künftig ein Überholverbot für Kraftfahrzeuge; vorerst durch aufgestellte Verkehrsschilder, nach Ostern mit entsprechender Fahrbahnmarkierung geregelt.
|
12.04.2025 | |
Zusammenstellung: H. Schneider, Redaktion Naumburg (Saale) des AfASG, 1/2025 |